Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
von 6:30 Uhr bis 18:00 Uhr

Samstag
von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Kontakt

ELG Baustoffhandel Calau eG
Gahlener Weg 14
03205Calau

  03541/8964-0
  03541/8964-64

  info@elg-calau.de

Kontaktformular

Anfahrt Anfahrt
Kontakformular Kontakformular
info@elg-calau.de 03541/8964-0
ELG Baustoffhandel Calau eG logo
Anfahrt Anfahrt
Kontakformular Kontakformular
  • Startseite
    • neuigkeiten
  • News
    • News ELG Baustoffhandel Calau
    • Nachrichten aus der Baubranche
  • Angebote
    • Angebot des Monats
    • Pfand - und Campinggasflaschen
    • Dauer - Niedrig - Preise
    • Prospekt / Beilage
    • Gutschein
    • Marken-Kampagne
    • Gewerbekunden / Profikunde
    • Vorteilsangebote Hörmann
  • Sortiment
    • Tiefbau
    • Werkzeuge
    • Galabau
    • Hochbau
    • Profifachmarkt
    • Brennenstuhl Markenwelten
    • Makita Markenwelten
    • Prima - Die Handelsmarke
  • Service
    • Unsere Serviceleistungen
    • Fördermittelservice
    • Energetische Sanierung
    • Mietgeräte
    • Online-Ratgeber
    • Markenwelten
    • VELUX Informationsportal
    • Kataloge
    • Gefahrgut
    • Konfiguratoren
  • Partner
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Mitarbeiter
    • Kooperation
    • Beruf & Karriere  
      • Stellenangebote
      • Ausbildung bei ELG
      • Arbeiten bei ELG
      • Initiativbewerbung
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
24. Juni 2025

Heizung im Sommerbetrieb

  • Mein Haus
  • Energie sparen

So sparen Sie Energie, ohne auf Komfort zu verzichten

©Lutsenko Oleksandr / stock.adobe.com

Die Sonne scheint, die Heizkörper bleiben kalt – also die Heizung einfach ausschalten? Ganz so einfach ist es in vielen Fällen nicht. Denn auch in den warmen Monaten braucht man zuverlässig warmes Wasser zum Duschen, Kochen oder Abwaschen. Wer seine Heizungsanlage jetzt aber in den Sommerbetrieb versetzt, spart Energie und Geld – und sorgt gleichzeitig für Hygiene und Betriebssicherheit.


Energie sparen, Technik schützen

Im Sommerbetrieb bleibt die Warmwasserbereitung aktiv, während die Raumheizung deaktiviert ist. Das reduziert den Energieverbrauch deutlich, ohne den Alltag einzuschränken. Moderne Heizsysteme erkennen in der Regel automatisch, wenn die Außentemperaturen konstant über 15 Grad liegen. Trotzdem lohnt es sich, die Einstellungen manuell zu überprüfen. Das geht entweder direkt am Gerät oder in der Heizungs-App. So vermeidet man unnötiges Aufheizen an kühlen Sommermorgen. Der optimale Zeitpunkt für die Umstellung ist gekommen, sobald die Nachttemperaturen dauerhaft über 12 bis 15 Grad liegen.

Der Effekt ist messbar: Laut aktuellen Schätzungen lassen sich durch den Sommerbetrieb bis zu acht Prozent Heizkosten pro Jahr einsparen – ganz ohne Komfortverlust. Wer seine Heizung hingegen komplett abschaltet, riskiert bei zentraler Warmwasserbereitung ein hygienisches Problem: In stagnierendem Wasser können sich Legionellen bilden. Die Empfehlung ist deshalb, die Anlage nur dann ganz auszuschalten, wenn das Warmwasser dezentral über Boiler oder Durchlauferhitzer erzeugt wird.

Jetzt umstellen und den Sommer für die Wartung nutzen

Ein kleiner Handgriff mit großer Wirkung: Thermostatventile sollten im Sommer nicht auf null, sondern auf die höchste Stufe gedreht werden. Das verhindert, dass sie festklemmen – ein häufiger Grund für Heizungsausfälle im Herbst. Und dank des Sommerbetriebs werden die Heizkörper nicht warm. 
Wer auf Nummer sicher gehen will, nutzt den Sommer auch gleich für eine Wartung. Heizungsbetriebe haben jetzt häufig mehr freie Kapazitäten. So können technische Probleme rechtzeitig erkannt und behoben werden.

Bei Fragen zum Energiesparen hilft die Energieberatung der Verbraucherzentrale mit ihrem umfangreichen Angebot weiter. Die Beratung findet online, telefonisch oder in einem persönlichen Gespräch statt. Unsere Fachleute informieren anbieterunabhängig und individuell. Für einkommensschwache Haushalte mit entsprechendem Nachweis sind die Beratungsangebote kostenfrei. Mehr Informationen gibt es auf www.verbraucherzentrale-energieberatung.de oder bundesweit kostenfrei unter 0800 – 809 802 400 und in unseren Vorträgen. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale wird gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie.

 

Quelle: Verbraucherzentrale Baden-Württemberg e. V.

Liste anzeigen
ELG Baustoffhandel Calau eG
ELG Baustoffhandel Calau eG
Gahlener Weg 14
03205 Calau

03541/8964-0
03541/8964-64
info@elg-calau.de
ELG Baustoffhandel Calau eG
Öffnungszeiten:
Mo. - Fr.:
06:30 - 18:00 Uhr
Sa.:
08:00 - 12:00 Uhr
Wir haben geöffnet

News

  • News ELG Baustoffhandel Calau
  • Nachrichten aus der Baubranche

Angebote

  • Angebot des Monats
  • Pfand - und Campinggasflaschen
  • Dauer - Niedrig - Preise
  • Prospekt / Beilage
  • Gutschein
  • Marken-Kampagne
  • Gewerbekunden / Profikunde
  • Vorteilsangebote Hörmann

Service

  • Unsere Serviceleistungen
  • Fördermittelservice
  • Energetische Sanierung
  • Mietgeräte
  • Online-Ratgeber
  • Markenwelten
  • VELUX Informationsportal
  • Kataloge
  • Gefahrgut
  • Konfiguratoren

Unternehmen

  • Über uns
  • Mitarbeiter
  • Kooperation
  • Beruf & Karriere
    • Stellenangebote
    • Ausbildung bei ELG
    • Arbeiten bei ELG
    • Initiativbewerbung
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

AGB | Impressum | Datenschutzerklärung

  • Startseite
    • neuigkeiten
  • News
    • News ELG Baustoffhandel Calau
    • Nachrichten aus der Baubranche
  • Angebote
    • Angebot des Monats
    • Pfand - und Campinggasflaschen
    • Dauer - Niedrig - Preise
    • Prospekt / Beilage
    • Gutschein
    • Marken-Kampagne
    • Gewerbekunden / Profikunde
    • Vorteilsangebote Hörmann
  • Sortiment
    • Tiefbau
    • Werkzeuge
    • Galabau
    • Hochbau
    • Profifachmarkt
    • Brennenstuhl Markenwelten
    • Makita Markenwelten
    • Prima - Die Handelsmarke
  • Service
    • Unsere Serviceleistungen
    • Fördermittelservice
    • Energetische Sanierung
    • Mietgeräte
    • Online-Ratgeber
    • Markenwelten
    • VELUX Informationsportal
    • Kataloge
    • Gefahrgut
    • Konfiguratoren
  • Partner
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Mitarbeiter
    • Kooperation
    • Beruf & Karriere
      • Stellenangebote
      • Ausbildung bei ELG
      • Arbeiten bei ELG
      • Initiativbewerbung
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen