Gewonnen hat die Losnummer 25-0059

Jetzt Gewinn abholen

 

 

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
von 6:30 Uhr bis 18:00 Uhr

Samstag
von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Kontakt

ELG Baustoffhandel Calau eG
Gahlener Weg 14
03205Calau

  03541/8964-0
  03541/8964-64

  info@elg-calau.de

Kontaktformular

Anfahrt Anfahrt
Kontakformular Kontakformular
info@elg-calau.de 03541/8964-0
ELG Baustoffhandel Calau eG logo
Anfahrt Anfahrt
Kontakformular Kontakformular
  • Startseite
    • Neuigkeiten
  • News
    • News ELG Baustoffhandel Calau
    • Nachrichten aus der Baubranche
    • Gewinnspiel
  • Angebote
    • Angebot des Monats
    • Pfand - und Campinggasflaschen
    • Dauer - Niedrig - Preise
    • Prospekt / Beilage
    • Gutschein
    • Marken-Kampagne
    • Gewerbekunden / Profikunde
    • Vorteilsangebote Hörmann
  • Sortiment
    • Tiefbau
    • Werkzeuge
    • Galabau
    • Hochbau
    • Profifachmarkt
    • Brennenstuhl Markenwelten
    • Makita Markenwelten
    • Prima - Die Handelsmarke
  • Service
    • Unsere Serviceleistungen
    • Fördermittelservice
    • Energetische Sanierung
    • Mietgeräte
    • Online-Ratgeber
    • Markenwelten
    • VELUX Informationsportal
    • Kataloge
    • Gefahrgut
    • Konfiguratoren
  • Partner
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Mitarbeiter
    • Kooperation
    • Beruf & Karriere  
      • Stellenangebote
      • Ausbildung bei ELG
      • Arbeiten bei ELG
      • Initiativbewerbung
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
©© Konstantin Zibert / stock.adobe.com

Wenn die Blätter fallen: Herbstlaub sinnvoll nutzen

Es ist wunderschön anzusehen, doch manchen Gartenbesitzern scheint es ein Dorn im Auge zu sein. Dabei können Sie das Herbstlaub an vielen Stellen nutzen, ob als natürlicher Dünger oder als Unterschlupf für kleine Winterschläfer. Statt sich also über die herabfallende Pracht zu ärgern, packen Sie es lieber an!

Herbstlaub ist ein wertvoller Dünger

Laub als wertvoller Mulch

Laub zusammenkehren ist sinnvoll. Denn auf dem Rasen kann es zu Fäulnis führen, auf Gehwegen erhöht es an feuchten Herbsttagen die Rutschgefahr.
Doch werfen Sie es nach getaner Arbeit nicht einfach in die Biotonne. Dafür ist es viel zu schade! Verteilen Sie die Blätter hingegen auf Gemüsebeete, Blumenrabatten und unter Hecken und Sträucher. Der Boden ist so vor Austrocknung und eisiger Kälte geschützt. Kleine Krabbler wie Tausendfüßler, Regenwürmer und Springschwänze fressen das Laub, deren Kot wiederum wird von Mikroorganismen zu wertvollem Humus zersetzt. Diese Nährstoffe können die Pflanzen dann im kommenden Jahr verwenden und der Kreislauf beginnt von vorne.

Laub auf dem Kompost

Möchten Sie das Laub kompostieren, achten Sie darauf, um welche Blätter es sich handelt. Buche und Linde verrotten sehr schnell, Eichenlaub braucht aufgrund des hohen Gerbsäureanteils deutlich länger und eignet sich daher besser als Frostschutz unter Sträuchern und auf Beeten. Für die Herstellung humusreicher Erde holen Sie sich einfachen Maschendraht und binden diesen zu einem Korb zusammen. Vermischt mit etwas Grasschnitt verrottet hier nun das Laub und Sie haben im folgenden Jahr hervorragendes Substrat. Die Füllung sackt nach und nach zusammen und Sie können einfach Laub nachschütten.

Kompost oder Biotonne?

Laub darf natürlich auf den Kompost, wo es je nach Art langsam zu Humus verrottet. Grundsätzlich kann es auch in der Biotonne entsorgt werden. Bei gemeinschaftlich genutzten Tonnen achten Sie aber darauf, diese nicht zu voll zu schichten. Manche Gemeinden bieten auch extra Laubsäcke oder -körbe an.

Wie schnell verrottet Laub?

Obstlaub verrottet deutlich schneller als z. B. Eiche oder Buche. Die für die Verrottung zuständigen Bodenorganismen lieben Temperaturen zwischen 25 und 30 °C. Es sollte feucht, aber nicht zu nass sein, damit das Laub nicht schimmelt. Auch zu starke Trockenheit hemmt den Prozess, der bei uns deutlich länger braucht als etwa in den Tropen. Zudem sollte das Milieu nicht zu sauer sein, der pH-Wert muss also stimmen.

Tipp:

Entsorgen Sie Blätter von befallenen und kranken Bäumen über den Hausmüll, um die Viren und Keime nicht weiter zu verbreiten.

Winterquartier für Tiere

©© vefimov / stock.adobe.com

Winterquartier für Tiere

In der Natur hat alles seine Berechtigung! Denn sogar das herabgefallene Laub ist im Winter ein wertvoller Unterschlupf. Eidechsen, Spinnen, Würmer und natürlich Igel suchen sich gern ein warmes Laubquartier. Schichten Sie die Blätter geschützt unter einer Hecke auf und lassen Sie diese dort ruhen, damit die Tiere nicht gestört werden.

Anbau von Laubkartoffeln

Kaum zu glauben, aber Kartoffeln wachsen nicht nur prächtig in der Erde, sondern auch in angerottetem Laub! Der Anbau ist kinderleicht und schnell umsetzbar.

So funktioniert's:

Bereits im Herbst legen Sie einen Laubkompost an, damit das Laub angerottet und mit Nährstoffen angereichert ist. Suchen Sie sich eine Stelle im Garten, die eine gewisse Grundfeuchte aufweist, aber nicht zu sumpfig ist. Natürlich eignet sich auch ein Hoch- oder Gemüsebeet.
Ab Mitte April legen Sie die Kartoffeln auf eine dünne Schicht des Laubes und decken sie anschließend mit den restlichen Blättern zu. In regenarmen Perioden feuchten Sie das Laub an, damit es gleichmäßig verrotten kann. Sackt der Haufen in sich zusammen, legen Sie einfach nach. Die Ernte gestaltet sich nun denkbar einfach!

Zurück
ELG Baustoffhandel Calau eG
ELG Baustoffhandel Calau eG
Gahlener Weg 14
03205 Calau

03541/8964-0
03541/8964-64
info@elg-calau.de
ELG Baustoffhandel Calau eG
Öffnungszeiten:
Mo. - Fr.:
06:30 - 18:00 Uhr
Sa.:
08:00 - 12:00 Uhr
Wir öffnen heute um 08:00 Uhr

News

  • News ELG Baustoffhandel Calau
  • Nachrichten aus der Baubranche
  • Gewinnspiel

Angebote

  • Angebot des Monats
  • Pfand - und Campinggasflaschen
  • Dauer - Niedrig - Preise
  • Prospekt / Beilage
  • Gutschein
  • Marken-Kampagne
  • Gewerbekunden / Profikunde
  • Vorteilsangebote Hörmann

Service

  • Unsere Serviceleistungen
  • Fördermittelservice
  • Energetische Sanierung
  • Mietgeräte
  • Online-Ratgeber
  • Markenwelten
  • VELUX Informationsportal
  • Kataloge
  • Gefahrgut
  • Konfiguratoren

Unternehmen

  • Über uns
  • Mitarbeiter
  • Kooperation
  • Beruf & Karriere
    • Stellenangebote
    • Ausbildung bei ELG
    • Arbeiten bei ELG
    • Initiativbewerbung
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

AGB | Impressum | Datenschutzerklärung

  • Startseite
    • Neuigkeiten
  • News
    • News ELG Baustoffhandel Calau
    • Nachrichten aus der Baubranche
    • Gewinnspiel
  • Angebote
    • Angebot des Monats
    • Pfand - und Campinggasflaschen
    • Dauer - Niedrig - Preise
    • Prospekt / Beilage
    • Gutschein
    • Marken-Kampagne
    • Gewerbekunden / Profikunde
    • Vorteilsangebote Hörmann
  • Sortiment
    • Tiefbau
    • Werkzeuge
    • Galabau
    • Hochbau
    • Profifachmarkt
    • Brennenstuhl Markenwelten
    • Makita Markenwelten
    • Prima - Die Handelsmarke
  • Service
    • Unsere Serviceleistungen
    • Fördermittelservice
    • Energetische Sanierung
    • Mietgeräte
    • Online-Ratgeber
    • Markenwelten
    • VELUX Informationsportal
    • Kataloge
    • Gefahrgut
    • Konfiguratoren
  • Partner
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Mitarbeiter
    • Kooperation
    • Beruf & Karriere
      • Stellenangebote
      • Ausbildung bei ELG
      • Arbeiten bei ELG
      • Initiativbewerbung
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen