Gewonnen hat die Losnummer 25-0059

Jetzt Gewinn abholen

 

 

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
von 6:30 Uhr bis 18:00 Uhr

Samstag
von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Kontakt

ELG Baustoffhandel Calau eG
Gahlener Weg 14
03205Calau

  03541/8964-0
  03541/8964-64

  info@elg-calau.de

Kontaktformular

Anfahrt Anfahrt
Kontakformular Kontakformular
info@elg-calau.de 03541/8964-0
ELG Baustoffhandel Calau eG logo
Anfahrt Anfahrt
Kontakformular Kontakformular
  • Startseite
    • Neuigkeiten
  • News
    • News ELG Baustoffhandel Calau
    • Nachrichten aus der Baubranche
    • Gewinnspiel
  • Angebote
    • Angebot des Monats
    • Pfand - und Campinggasflaschen
    • Dauer - Niedrig - Preise
    • Prospekt / Beilage
    • Gutschein
    • Marken-Kampagne
    • Gewerbekunden / Profikunde
    • Vorteilsangebote Hörmann
  • Sortiment
    • Tiefbau
    • Werkzeuge
    • Galabau
    • Hochbau
    • Profifachmarkt
    • Brennenstuhl Markenwelten
    • Makita Markenwelten
    • Prima - Die Handelsmarke
  • Service
    • Unsere Serviceleistungen
    • Fördermittelservice
    • Energetische Sanierung
    • Mietgeräte
    • Online-Ratgeber
    • Markenwelten
    • VELUX Informationsportal
    • Kataloge
    • Gefahrgut
    • Konfiguratoren
  • Partner
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Mitarbeiter
    • Kooperation
    • Beruf & Karriere  
      • Stellenangebote
      • Ausbildung bei ELG
      • Arbeiten bei ELG
      • Initiativbewerbung
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
©© Romolo Tavani / stock.adobe.com

Das große Kürbis-ABC

Happy Herbst – Happy Halloween

Der Kürbis: Gute-Laune-Garant und Leckerbissen – das große Kürbis-ABC für einen gelungenen Herbst.

Kürbissorten

Hokkaido-Kürbis
©colourbox.de

Erntezeit: September bis November
Geschmack: Das nussige Aroma des Hokkaido erinnert an Esskastanien. Mit seinem sehr feinen und fast faserfreien Fleisch passt der Kürbis zu nahezu allen Gerichten: Als Püree oder Suppe, geröstet, zu Chutney oder Dip verarbeitet – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Tipp: Der Hokkaido ist einer der wenigen Kürbisse, die nicht geschält werden müssen. Die Schale wird durch die Hitze bei der Verarbeitung butterweich und kann mitgegessen werden.

Butternut-Kürbis
©© spaxiax / stock.adobe.com

Erntezeit: Herbst
Geschmack: Dieser Kürbis schmeckt wunderbar nussig, fast schon buttrig und hat ein zartes Fruchtfleisch. Seinen vollen Geschmack entfaltet er, wenn man ihn in etwas Butter anbrät oder im Ofen gart.
Tipp: Wenn das Kernhaus entfernt ist, ist genug Platz, den Kürbis mit weiteren Zutaten zu füllen und im Ofen zu backen. Die Schale kann beim Butternusskürbis allerdings nicht mitgegessen werden.

Muskatkürbis
©© Alexander Raths / stock.adobe.com

Erntezeit: Herbst – ca. 5 bis 6 Monate nach Aussaat
Geschmack: Wer auf fruchtig-säuerliches Kürbisflesch mit feinem Muskataroma steht, ist beim Muskatkürbis genau richtig. Grüne Verfärbungen deuten darauf hin, dass er noch nicht ganz ausgereift ist. Dann schmeckt er am besten. Diese Kürbissorte kann sogar roh verzehrt werden und ist eine gute Ergänzung zu herbstlichen Salaten.
Tipp: Nicht nur geschmacklich überzeugt der Muskatkürbis. Er stärkt außerdem Haut, Haare und Sehkraft.

Spaghettikürbis
©© bergamont / stock.adobe.com

Erntezeit: Ende August bis in den Dezember
Geschmack: Der Spaghettikürbis erinnert durch sein mildes Aroma geschmacklich an Zucchini. Nach dem Garen lässt sich das Fleisch mit einer Gabel in spaghettiartige Fäden ziehen. Somit eignet er sich wunderbar zur Kombination mit sämtlichen Pastasoßen.
Tipp: Kalium und Wasser gehören zu den Hauptbestandteilen des Spaghettikürbis’. Damit wirkt er sich positiv auf die Nieren- und Blasenfunktion aus.

Flaschenkürbis
©© Africa Studio / stock.adobe.com

Erntezeit: Juni
Geschmack: Je nach Reifegrad verändert der Flaschenkürbis seinen Geschmack. Junge Früchte schmecken herber, ausgereift schmecken sie süß und nussig. Auch die Schale kann gut verarbeitet und mitgegessen werden.
Tipp: Getrocknet wird der Flaschenkürbis zum Deko-Objekt oder sogar Musikinstrument wie Rassel oder Trommel. Zum Trocknen wird er etwa 3 Monate an einem hellen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung aufgehängt

Exotische Kürbissuppe

Zutaten

für 6 Portionen

  • 800 g Hokkaido-Kürbis
  • 600 g Möhren
  • 1 Stück Ingwer (ca. 5 cm lang)
  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Butter
  • 1 l Gemüsebrühe
  • 500 ml Kokosmilch
  • Salz
  • Pfeffer
  • Sojasauce
  • 1 Zitrone (Saft davon)
  • Koriander (zum Garnieren)
©© valya82 / stock.adobe.com
  1. Kürbis, Möhren, Ingwer und Zwiebel schälen, in Würfel schneiden und in Butter andünsten. Mit der Brühe aufgießen und etwa 15–20 Minuten kochen, bis alles weich ist.
     
  2. Die Suppe sehr fein pürieren. Kokosmilch zugeben und mit Salz, Pfeffer, Sojasauce und Zitronensaft abschmecken. Nochmal erhitzen. Mit Koriander garnieren und servieren.

Schritt für Schritt zum perfekten Halloween-Kürbis

Jetzt wird’s gruselig: Zu Halloween darf ein Kürbis mit schauriger Fratze nicht fehlen! Wie die geschnitzten Grusel-Visagen gelingen, zeigen wir Ihnen hier Schritt für Schritt.

Das wird benötigt:

Das wird benötigt:

  • Hokkaido-, Butternut-, Muskat- oder Halloweenkürbis
  • scharfes, gezacktes Messer oder Kürbisschnitzmesser
  • Löffel zum Aushöhlen
  • Edding zum Anzeichnen
  • Teelicht oder Stumpenkerze (alternativ LED-Lichter)
  • Haarspray, Essigwasser und Vaseline als Schimmelschutz
Kürbis öffnen

Zick-Zack oder gerade? Zeichnen Sie die Form des Deckels auf den gewaschenen Kürbis vor. Beim Herausschneiden halten Sie das Messer am besten etwas schräg. So fällt der Deckel später nicht in den Kürbis.

Kürbis aushöhlen
©© Michael Cohn / stock.adobe.com

Entfernen Sie nun mit dem Löffel das Fruchtfleisch und die Kerne aus dem Kürbis. Je sorgfältiger Sie den Kürbis vom Fruchtfleisch befreien, umso länger bleibt er von Schimmel verschont.

Gesicht malen

Eher gruselig oder doch lieber freundlich? Das Gesicht zeichnen Sie am besten mit einem Edding auf den Kürbis vor. Wie wäre es z. B. mit einer unserer Vorlagen oben?

Schnitzen
©colourbox.de

Jetzt geht es ans Eingemachte: Schneiden Sie mit dem spitzen Messer oder dem Kürbismesser entlang der Linien Augen, Nase und Mund heraus. Wer das aufgezeichnete Gesicht vorab mit einer Nadel an den Linien entlang einsticht, tut sich beim Schneiden etwas leichter.

Haltbar machen

Damit der fertige Kürbis nicht so schnell gruselige Schimmelflecken bekommt, sollten Sie ihn konservieren:

  • Die Schnittstellen tupfen Sie mit einem Küchentuch sorgfältig trocken.
  • Danach können Sie die Kanten mit etwas Vaseline einreiben und sie dadurch versiegeln.
  • Mit Essigwasser ausgespült und von außen mit Haarspray besprüht, ist der fertige Kürbis länger haltbar.
Zurück
ELG Baustoffhandel Calau eG
ELG Baustoffhandel Calau eG
Gahlener Weg 14
03205 Calau

03541/8964-0
03541/8964-64
info@elg-calau.de
ELG Baustoffhandel Calau eG
Öffnungszeiten:
Mo. - Fr.:
06:30 - 18:00 Uhr
Sa.:
08:00 - 12:00 Uhr
Wir öffnen heute um 08:00 Uhr

News

  • News ELG Baustoffhandel Calau
  • Nachrichten aus der Baubranche
  • Gewinnspiel

Angebote

  • Angebot des Monats
  • Pfand - und Campinggasflaschen
  • Dauer - Niedrig - Preise
  • Prospekt / Beilage
  • Gutschein
  • Marken-Kampagne
  • Gewerbekunden / Profikunde
  • Vorteilsangebote Hörmann

Service

  • Unsere Serviceleistungen
  • Fördermittelservice
  • Energetische Sanierung
  • Mietgeräte
  • Online-Ratgeber
  • Markenwelten
  • VELUX Informationsportal
  • Kataloge
  • Gefahrgut
  • Konfiguratoren

Unternehmen

  • Über uns
  • Mitarbeiter
  • Kooperation
  • Beruf & Karriere
    • Stellenangebote
    • Ausbildung bei ELG
    • Arbeiten bei ELG
    • Initiativbewerbung
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

AGB | Impressum | Datenschutzerklärung

  • Startseite
    • Neuigkeiten
  • News
    • News ELG Baustoffhandel Calau
    • Nachrichten aus der Baubranche
    • Gewinnspiel
  • Angebote
    • Angebot des Monats
    • Pfand - und Campinggasflaschen
    • Dauer - Niedrig - Preise
    • Prospekt / Beilage
    • Gutschein
    • Marken-Kampagne
    • Gewerbekunden / Profikunde
    • Vorteilsangebote Hörmann
  • Sortiment
    • Tiefbau
    • Werkzeuge
    • Galabau
    • Hochbau
    • Profifachmarkt
    • Brennenstuhl Markenwelten
    • Makita Markenwelten
    • Prima - Die Handelsmarke
  • Service
    • Unsere Serviceleistungen
    • Fördermittelservice
    • Energetische Sanierung
    • Mietgeräte
    • Online-Ratgeber
    • Markenwelten
    • VELUX Informationsportal
    • Kataloge
    • Gefahrgut
    • Konfiguratoren
  • Partner
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Mitarbeiter
    • Kooperation
    • Beruf & Karriere
      • Stellenangebote
      • Ausbildung bei ELG
      • Arbeiten bei ELG
      • Initiativbewerbung
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen