
Wir sind dabei!
Trefft uns auf der Ausbildungsmesse in Schwarzheide am Samstag, 20.09.2025. Zu finden sind wir am Stand 44.
Hier erfahrt Ihr alles über unsere Ausbildungsangebote und Karrieremöglichkeiten.
Kommt vorbei, lernt uns persönlich kennen und entdeckt spannende Chancen für Eure Zukunft im Baustofffachhandel.
Wir freuen uns auf Euch!
Kontaktperson: Christian Worreschk, Vorstand
cw@elg-calau.de
03541/8964-10
Postanschrift:
ELG Baustoffhandel Calau eG
z. Hd. Christian Worreschk
Gahlener Weg 14
03205 Calau


E-Ladesäule
Jetzt für Sie nur 0,49€ je kWh!
Ein Service des ELG Bauzentrum Calau für alle Elektroautobesitzer.
Jetzt hier für Sie 4 x 11kw E-Ladestationen direkt vor Ort am Gahlener Weg 14.
Laden Sie 100 Prozent Ökostrom und zahlen bequem kontaktlos am Ladepunkt.
Nachrichten aus der Baubranche
Warm ums Herz und im Dach mit dem Designo Heat
Das Roto Designo Heat ist das erste Dachfenster mit Infrarottechnologie. Mit der innovativen Heizfunktion sind Profis in der Lage, bei Dachausbau, Renovierung und Neubau Behaglichkeit zu schaffen – und Kundenherzen zu gewinnen.
Designo Heat – Für mehr Wärme und Licht im Dachgeschoss
Designo Heat – Für mehr Wärme und Licht im Dachgeschoss
Das in die Jahre gekommene Dachfenster im Badezimmer ist lange nicht mehr richtig dicht, über der Leseecke wären Tageslicht und Behaglichkeit schön, beim Dachausbau soll auf ein kostspieliges Heizsystem verzichtet und wertvoller Wohnraum gewonnen werden: Es gibt viele Anlässe für den Einbau eines neuen Designo Heat Dachfensters. Je nach baulichen Gegebenheiten kann die Premiumlösung sogar als Vollheizung den Wunsch nach angenehmen Temperaturen erfüllen.
Bewährte Montage- und Bedienfreundlichkeit
Bewährte Montage- und Bedienfreundlichkeit
Damit eröffnen sich neue Umsatzpotenziale für Profis – dank umfassender Vormontage ab Werk in bewährter Roto Montagefreundlichkeit und ganz ohne Zusatzaufwand. Die Dachfenster-Lösung wird einbaufertig ausgeliefert und wie ein Roto Designo R8 Klapp-Schwingfenster oder ein Designo i8 Comfort-Dachfenster in wenigen Handgriffen eingebaut. Weil auch der Stecker bereits am Fenster installiert ist, ist die Inbetriebnahme ebenso einfach möglich: Einfach Stecker in die Steckdose – fertig! Gesteuert wird die Heizfunktion dann mittels bauseitiger Lösung oder durch ein optional erhältliches Funk-Thermostat. Auch eine Einbindung ins Smart-Home-System ist in wenigen Schritten möglich.
Wie funktioniert die Heizfunktion?
Wie funktioniert die Heizfunktion?
Das Roto Designo Heat ist ein Dachfenster mit Dreifach-Verglasung, bestehend aus Außen-, Mittel- und Innenscheibe. Die dem Wohnraum zugewandte Scheibe ist, auf der nicht berührbaren Seite, mit einer nicht sichtbaren Nanobeschichtung aus Metalloxid versehen. Durch Strom wird die Beschichtung erwärmt und gibt Infrarotstrahlung ab. Die beiden anderen Scheiben reflektieren fast ohne Heizvorlaufzeit 97 Prozent aller Infrarotstrahlung in den Wohnraum. So werden Wände, Möbel und Körper gleichmäßig angewärmt, von ihnen wiederum an die Umgebung abgegeben und der Wohnkomfort gesteigert.
Fördergelder als weiterer Kaufanreiz
Noch mehr Anreiz für Kunden schafft die Aussicht auf Fördergelder: Der Einbau eines energieeffizienten Roto Dachfensters im Rahmen einer Modernisierung wird durch die KfW gefördert.